R i c k e r t  -  L a u

Mit einer lebensbestimmenden Begabung für die bildende Kunst im Ruhrgebiet des Bergbaus und der Schwerindustrie geboren,

lebe und arbeite ich im Kreis Recklinghausen.

Erste berufliche Anfänge im Malersaal und in der Bühnenbildnerei eines Theaters führten weiter zum Studienabschluss "Diplom Grafikdesignerin" sowie zu den Staatsprüfungen in den Lehramtsfächern Kunst und Gestaltungstechnik der Sekundarstufe II.

Dem folgte eine über drei Jahrzehnte beglückende Lehrtätigkeit, inklusive der Entwicklungs- und Koordinierungsarbeit als Leiterin der Kunst- und Gestaltungsabteilung am Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen.

Im Fokus meiner jetzigen Arbeit steht verstärkt die eigene Kunstproduktion. Design, Gestaltung und Kunst gehören seit Beginn an zu meinem Leben. Meine künstlerische Arbeit ist die sichtbare Reflexion auf eine in der Neugierde nicht nachlassenden Weltwahrnehmung. In der Visualisierung bleibe ich stets offen für alle Materialien, Techniken, Medien und Stilarten, favorisiere jedoch noch die Fotografik, manuelle Grafik und die Malerei.

aktuell 2025

"Die Neuen"  Martin Janczek, Iris Paternoster, Birgit Rickert-Lau, Andreas Rzadkowsky, Daniela Werth

Die neuen Mitglieder des Vestischen Künstlerbundes (2022-2024) zeigen aktuelle Arbeiten im Kutscherhaus.

Vernissage Samstag, 08. März 2025, um 18 Uhr - Finissage Sonntag, 06. April 2025 ab 15 Uhr

 

"Bilderfluten" Ulla Zacher, Ursula Thielemann, Birgit Rickert-Lau

Die drei Mitglieder des Stadtlabor Re e.V. stellen zum Thema im DenkArt in Recklinghausen aus. Ein Begleitprogram ist geplant.

Vernissage Samstag, 19. April 2025, um 17 Uhr - Finissage Samstag, 31. Mai 2025 ab 17 Uhr

siebdruck - neue Leidenschaft

auswahl von arbeitsreihen